
Möchten Sie Google Chrome auf Ihrem Computer neu installieren oder zu einem anderen Browser wechseln, so haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lesezeichen als HTML-Datei zu speichern und später einzufügen. Das HTML-Format wird von allen gängigen Browsern unterstützt. Wir erklären Ihnen hier, wie das geht.
Google-Chrome-Lesezeichen als HTML-Datei exportieren
Öffnen Sie Google Chrome. Klicken Sie oben rechts auf den
Menü-Button und wählen Sie
Lesezeichen aus:
Wählen Sie danach
Lesezeichen-Manager aus. Alternativ können Sie die Tastenkombination
Strg +
Umschalttaste +
O verwenden:
Klicken Sie nun oben rechts auf den
Button mit den drei Punkten und wählen Sie
Lesezeichen exportieren aus:
Wählen Sie im Anschluss einen beliebigen Speicherort, um Ihre Lesezeichen als HTML-Datei zu speichern.
Foto: © Google.
Unsere Inhalte werden in Zusammenarbeit mit IT-Experten erstellt, unter der Leitung von Jean-François Pillou, Gründer von CCM.net und Digitaldirektor bei Figaro Group. CCM ist eine führende internationale Technologie-Webseite und in elf Sprachen verfügbar.
Mehr Informationen über das Team von CCM